Zeittafel Deutsche Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP)
Jahr |
Vorgang |
1. Vorsitzende/r (1) |
Anzahl d. |
1962 |
Gründungsversammlung der Alfred-Adler-Gesellschaft (AAG) am 28.7. in München. Gründungsmitglieder: Oliver Brachfeld, Wolfgang Metzger, Johannes Neumann, Kurt Seelmann, Alfons Simon, Felix Scherke, Kurt Weinmann |
Wolfgang Metzger (1) |
7 |
1964 |
AAG am 21.4. beim Amtsgericht Münster eingetragen |
|
7 |
1966 |
erstes öffentliches Auftreten beim Intern. Kongress für IP in Salzburg; |
Wolfgang Metzger (1) |
23 |
1967 |
erste Weiterbildungskurse der AAG in Münster und Aachen (Grundseminare) für Psychotherapie bzw. Praktische Tiefenpsychologie |
|
23 |
1968 |
Fortsetzung der Weiterbildungskurse der AAG in Münster und Aachen (Mittelseminare) für Psychotherapie bzw. Praktische Tiefenpsychologie; |
Kurt Weinmann (EM) |
65 |
1969 |
Fortsetzung der Weiterbildungskurse der AAG in Aachen für Psycho-therapie (Neurosenseminar) und Praktische Tiefenpsychologie (Hauptseminar), drei Mitglieder bestehen die Abschlussprüfung; |
Wolfgang Metzger (1) |
113 |
1970 |
Umbenennung der Alfred-Adler-Gesellschaft in Deutsche Gesellschaft für Individualpsychologie bei Verlegung des Vereinssitzes von Münster nach München; |
Erik Blumenthal (1) |
138 |
1971 |
Gründung AAI München; |
Erik Blumenthal (1) |
219 |
1972 |
Antrag beim Finanzamt München auf Gemeinnützigkeit der DGIP |
Rudolf Dreikurs (EM) |
297 |
1973 |
Satzungsdiskussionen; |
|
428 |
1974 |
Gründung AAI Düsseldorf; |
Rainer Schmidt (1) |
450 |
1975 |
Gründung AAI Aachen-Köln; |
Manès Sperber (EM) |
688 |
1976 |
Erste Ausgabe der (neuen) "Zeitschrift für Individualpsychologie" im Ernst Reinhardt Verlag München, begründet durch Rudolf Kausen; |
|
900 |
1977 |
Beschluss der Ausbildungsrichtlinien für die Weiterbildung zum Psychotherapeuten (DGIP), Kinder- und Jugendlichen-psychotherapeuten (DGIP) und Individualpsychologischen Berater (DGIP); |
|
(900) |
1978 |
Beschluss im Vorstand der DGIP, zum Zeitpunkt der Delegiertenversammlungen auch Fortbildungsveranstaltungen der DGIP abzuhalten, mit der Durchführung der ersten Fortbildungsveranstaltung wird das AAI Nord in Delmenhorst beauftragt (für 1979, wegen Raumproblemen realisiert in 1980); |
Paul Rom (EM) |
(900) |
1979 |
Satzungsdiskussionen ("Fachverband mit angeschlossenem Interessenverband"); |
|
1.050 |
1980 |
I. Delmenhorster Fortbildungstage für Individualpsychologie; |
|
1.163 |
1981 |
Beschluss von jährlichen Fortbildungstagen in Delmenhorst ab 1982 im Vorstand der DGIP; |
Marie Sulzer (EM) |
1.200 |
1982 |
Satzungsänderung mit grundlegend neuer Struktur der DGIP: Landesverbände, Fachgruppen, Berufsgruppen, Arbeitskreise, (rechtlich selbständige) Weiterbildungsinstitute als fördernde Mitglieder in der DGIP; |
|
1.250 |
1983 |
erstes gemeinsames Treffen der Landesvorsitzenden der DGIP-LV in München; |
Rainer Schmidt (1) |
1.356 |
1984 |
Rechtsschutz des Zeichens "IP" für die DGIP; |
|
1.400 |
1985 |
Plakatwettbewerb an der Fachhochschule München für ein Kongress-Plakat 1987; Überlegungen zur Einführung von Jahrestagungen in den LV; "Wörterbuch der Individualpsychologie", 1. Aufl. München, hrsg. von Reinhard Brunner/Rudolf Kausen/Michael Titze; |
|
1.503 |
1986 |
Beschluss des BV zur Vergabe eines "Alfred-Adler-Preises" ab 1987; |
Rainer Schmidt (1) |
1.593 |
1987 |
Beschluss des BV zur Einrichtung eines DGIP-Archives; Organisation des 17. Intern. Kongress für Individualpsychologie in Münster durch die DGIP zum 50. Todestag Alfred Adlers; |
Ulrike Lehmkuhl (1) |
1.684 |
1988 |
Einberufung eines "Koordinierungskreises" aller DGIP-Organe durch den BV zur Verbesserung des Informationsflusses und der gegenseitigen Abstimmung; das DGIP- Logo wird vom BV beschlossen; Überlegungen des BV zur Kooperation mit der DGPT; |
|
1.668 |
1989 |
Satzungsänderung mit neuem § 14 "Lehrberatung";Diskussionen in der DV um die Verteilung der DGIP-Finanzen, damit verbunden insbesondere auch die Frage der Auflösung des Vertrages mit dem Geschäftsführer; |
Ulrike Lehmkuhl (1) |
1.739 |
1990 |
Rechtsschutz für das DGIP-Logo; Gründung AAI Berlin; erste Manès-Sperber-Ausstellung in Kiel; |
|
1.771 |
1991 |
"Jahrestagung im LV Hamburg der DGIP" in Reinbek; Diskussion im BV und in einer Satzungskommission über die Einbindung der AAI in die DV und über eine Neuverteilung der Stimmrechte in der DV; |
|
1.773 |
1992 |
Satzungsänderung beschlossen in der DV v. 14./15.11.1992, mit Finanz- und Schiedsordnung; "Jahrestagung im LV Bayern der DGIP" in Würzburg; |
Ulrike Lehmkuhl (1) |
1.797 |
1993 |
Ergänzungen zur Satzungsänderung beschlossen auf Verlangen des Amtsgerichts München am 14.11., mit Geschäftsordnung der DV; |
|
1.813 |
1994 |
Weitere Ergänzungen zur Satzungsänderung beschlossen auf Verlangen des Amtsgerichts München am 7.3., Eintragung der neuen Satzung am 28.4.; |
Pola Andriessens (EM) |
1.794 |
1995 |
Diskussion über Maßnahmen zu Kostensenkungen in der DGIP; |
Ulrike Lehmkuhl (1) |
1.788 |
1996 |
Vorbereitung der Ethik-Richtlinien; |
|
1.791 |
1997 |
Symposion der DGIP "30 Jahre Weiterbildung in der DGIP" in Aachen; |
|
1.757 |
1998 |
1. DGIP-Tagung zum Thema "Heimat" in Gotha; |
Ulrike Lehmkuhl (1) |
1.730 |
1999 |
Einberufung einer "Zukunftskommission" zur möglichen weiteren Entwicklung der DGIP; |
|
1.752 |
2000 |
19. Delmenhorster Fortbildungstage für Individualpsychologie (künftig jährlicher Wechsel als "Jahrestagung für Individualpsychologie" mit Mainz) |
|
1.703 |
2001 |
erste Jahrestagung für Individualpsychologie der DGIP in Mainz; |
Ulrike Lehmkuhl (1) |
1.672 |
2002 |
Organisation des 22. Intern. Kongresses für Individualpsychologie in München durch die DGIP;Änderung des § 6 der Satzung;Vorschlag im BV zu einer "Open-Space"-Veranstaltung in Kassel; |
Ulrike Lehmkuhl (1) |
1.616 |
2003 |
Beginn der Leitbilddiskussion innerhalb der DGIP mit einem Workshop im Februar in Kassel; |
|
1.551 |
2004 |
Diskussion um Sparmaßnahmen im DGIP-Etat; |
Heiner Sasse (1) |
1.508 |
2005 |
Projektphase zur Planung der Alfred-Adler-Akademie (als einer Fortbildungseinrichtung der DGIP); |
Ursula Heuss-Wolff (EM) |
1.436 |
2006 |
Rechtsschutz der Marke "Alfred-Adler-Akademie" für die DGIP; |
|
1.393 |
2007 |
Erster Band der 7-teiligen Alfred Adler Studienausgabe erschienen (Band 1: Persönlichkeit und neurotische Entwicklung) |
Heiner Sasse (1) |
1.355 |
2008 |
Erste Jahrestagung in Berlin |
Ronald Wiegand (EM) |
1.349 |
2009 |
Alfred-Adler-Akademie auf Beschluss der Delegiertenversammlung als eigener "e.V." gegründet |
Monika Bulitta (EM) |
1.318 |
2010 |
Letzter Band der Alfred Adler Studienausgabe veröffentlicht (Band 3: |
Heiner Sasse (1) |
1.293 |
2011 |
Heiner Sasse legt sein Amt als 1. Vorsitzender nieder; |
Gisela Eife (1) |
1.267 |
2012 |
Erste Jahresstagung in Köln; |
|
1.220 |
2013 |
Erste Jahrestagung in München. |
Albrecht Stadler (1) |
1.207 |
2014 |
Horst Gröner beendet nach 32 Jahren seine Tätigkeit als Geschäftsführer der DGIP; Nachfolgerin wird zunächst Frau Sigrid Martin aus Berlin und dann Frau RAin Manuela Kroh aus Gotha; Jahrestagung „Kunst und Psyche“ im Harnackhaus Berlin Änderung der §§ 12 und 16 der Satzung (BV und AAA) |
|
1.206 |
2015 |
Jahrestagung „Geschlossene Gesellschaften“ in Köln |
|
|
2016 |
Jahrestagung „Kinderkriegen und andere Kulturen des Weitergebens" in Mainz |
Dr. Hanna Marx (1) Anna Zeller-Breitling (2) |
1125 |
2017 |
Jahrestagung „Wer bin ich und wen ich liebe“ in Düsseldorf |
|
|
2018 |
Jahrestagung „Spaltung-Ambivalenz-Integration“ in München |
|
1085 |
2019 |
Jahrestagung „Bildung und Innere Bilder“ in Potsdam Beschlussfassung über aktuellen Satzungstext |
Dr. Hanna Marx (1) Reiner Winterboer (2) |
1117 |
Abkürzungen:
- AAA = Alfred-Adler-Akademie
- AAG = Alfred-Adler-Gesellschaft
- AAI = Alfred-Adler-Institut
- BV = DGIP-Bundesvorstand
- DGIP = Deutsche Gesellschaft für Individualpsychologie e.V.
- DV = Delegiertenversammlung der DGIP
- ICASSI = International Committee of Adlerian Summer Schools and Institutes
- LV = DGIP-Landesverband
Quellen:
- Gröner, H.: 25 Jahre Deutsche Gesellschaft für Individualpsychologie. Z.f. Individualpsychol. 12. Jg., S. 55-69 (1987)
© dieser Zusammenstellung: Horst Gröner, DGIP